1-Zutat-Eis
- Marina Annewanter
- 19. Juli 2017
- 1 Min. Lesezeit

Kein Eis im ersten Lebensjahr? Warum eigentlich? Die nächste Hitzewelle ist wieder im Anmarsch und was sollen wir machen, wenn die Kleinsten es einfach nicht hinnehmen wollen, dass wir uns an einem leckeren Eis erfreuen, während sie (nichts gegen Hirsekringel :) ) mit einem Hirsekringel abgespeist werden. Das hier vorgestellte "Rezept" (und es ist eigentlich fast übertrieben, es Rezept zu nennen) löst die Eisdramen. Meine Große (3), fordert an so heißen Tagen täglich mit den Worten "Mama, heute ist Sommer. Im Sommer darf man Eis essen." ein Eis ein. Und ich muss sagen, ich hab ja selbst Lust auf Eis, warum also ständig nein sagen? Dieses Eis ist einfach perfekt für alle, die kleine Eis-Tiger zuhause haben. Zu meiner eigenen Überraschung muss ich sagen, es schmeckt wirklich auch ohne Zuckerzusatz richtig lecker. Außerdem haben die meisten von uns auch mal Früchte daheim, die drohen zu verderben. Man kann diese ohne viel Aufwand zu einem selbstgemachten Eis verwandeln und somit verwerten und länger haltbar machen. Man muss sich nur Eisformen zum Selbermachen besorgen und los geht's. Nun aber endlich zu dem Rezept...
ZUTAT(EN):
Obst deiner Wahl
z.B. Melone, Marillen, Pfirsiche, Kiwi, ...
ZUBEREITUNG:
Obst in einen höheren Behälter füllen (z.B. Messbecher) und mit dem Mixstab gründlich pürieren
In die Eisförmchen füllen, ins Gefrierfach stellen, mindestens 12 h warten und schlecken, schlecken, schlecken
Mein Tipp:
2 Früchte wählen und ein zweifärbiges Eis bereiten. Zuerst die eine Frucht zur Hälfte einfüllen, anfrieren lassen, dann die zweite draufgeben
Yorumlar