Nussputitze
- Marina Annewanter
- 6. Okt. 2017
- 2 Min. Lesezeit

Nussputitze oder Mohnutitze? Beides endlos lecker! Zugegeben etwas aufwendig herzustellen, aber gar nicht mal so schwierig. Es lohnt sich in jedem Fall, sich heranzuwagen, denn einmal gemacht, hat man gleich öfter was davon. Denn wenn die Putitze direkt nach dem Auskühlen eingefroren wird, schmeckt sie nach dem Auftauen - falls sich mal unerwarteter Besuch ankündigt - wie frisch zubereitet.
ZUTATEN:
Nuss-/Mohnfüllung siehe hier!
Süßer Germteig (Hefeteig):
250g Mehl
1/2 Würfel frische Germ / Hefe
30 g Zucker
1 Prise Salz
125 ml Milch (lauwarm)
60 g Butter
1 Ei
ZUBEREITUNG:
Die Füllung laut Beschreibung zubereiten und auskühlen lassen. (Dauert ca. 2 h)
Dann den Germteig bereiten. Dazu Hälfte der Milch, 1 EL Zucker und Hefe mit einem Schneebesen glatt rühren
mit Mehl bestäuben und zugedeckt an einem warmen Ort (Tellerwärmer, Heizungsnähe, Backrohr auf 40°C einheizen,...) gehen lassen
die restliche Milch mit der Butter und dem Zucker erwärmen, bis die Butter zerlassen ist
Von der Herdplatte nehmen und das Ei darin verquirlen
die Flüssigkeit zu dem Dampfl geben, Mehl hinzufügen und alles mit dem Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten, der sich vom Schüsselrand löst
den Teig zugedeckt für ca. 20 - 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen
eine Kastenform mit Butter einfetten, den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit der zwischen 2 Frischhaltefolien ausgerollten Nuss- oder Mohnfüllung eindecken
Nun den in der Größe der Kastenform ausgerollten Teig von beiden Längsseiten her zur Mitte einrollen und in die Kastenform heben
In der Form nochmals ca. 20 Minuten gehen lassen und anschließend bei 200°C ca. 35 - 40 Minuten backen
Nach dem Backen aus der Form stürzen und auskühlen lassen
Mein Tipp:
Sollte die Oberfläche des Teiges im Backrohr zu schnell "dunkel" werden, die Putitze einfach mit etwas Alufolie abdecken, wenn die gewünschte Färbung erreicht ist. Diese verhindert ganz einfach, dass die Oberfläche zu dunkel und trocken wird.
Am besten gleich die doppelte Menge zubereiten, damit sich der Aufwand auch lohnt :)
Commentaires